Schule
Nikolaus und Krampus
Wilde Gestalten mit Fratzen voll Entsetzen,
mit Gloggn am Buggl durchs Dörfl hetzen.
Sie lafn, rafn und tüen daschrecken,
Tische zoichn, umareißen und Kinder necken.
So unheimlich ist die erste Zeit im Advent
Die man traditionell Krampustage nennt.
Die Schulkinder …
… müssen alle rechnen und schreiben,
Hausübung machen und bei der Sache bleiben.
Wohl deswegen schlich sich am Nikolaustag,
Der Heilige – oder wer es gewesen sein mag –
Unbemerkt in die Klassen hinein
Und stellte auf jeden Platz säuberlich fein,
Ein Säckchen mit Gruß vom Nikolaus!
Und drauß war er wieder aus dem Haus!
Ganz heimlich hat er das gemacht,
Ganz still hat er allen Freude gebracht!
Dankbar denken die Kinder daran!
Jetzt endlich fängt die Adventzeit an.
Ein lieber Gruß aus der Schule an denjenigen Mann,
dem man von Herzen danken kann!
Schulbeginn 2018/2019
Bericht über Jakob Gliber in Tirol Heute
Adventkalender der VS Ainet: Bild 19, 20 und 21
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.
Adventkalender der VS Ainet: Bild 16, 17 und 18
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.
Adventkalender der VS Ainet: Bild 15
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.
Adventkalender der VS Ainet: Bild 14
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.
Adventkalender der VS Ainet: Bild 13
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.
Adventkalender der VS Ainet: Bild 12
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.
Adventkalender der VS Ainet: Bild 11
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Kinder der dritten und vierten Schulstufen der Tiroler Volksschule vom LSR Tirol eingeladen, Advent- und Weihnachtsgeschichten zu schreiben und bei der Aktion „Lesen im Advent“ einzureichen. Die Freude am Schreiben und Lesen soll damit gefördert werden.
Wie sich das Vorhaben an unserer Schule auswirkt, das können Sie, liebe Leser, mitverfolgen, wenn Sie den Adventkalender hier auf der Homepage nachlesen. Alle 21 Geschichten unserer Klasse werden vorgestellt, handschriftlich und teilweise mit Zeichnungen ergänzt.